Intel erweitert die Familie seiner Atom-CPUs um die neuen Modelle N455 und N475. Beide CPUs sind in der Pineview-Architektur designed und speziell für Netbooks ausgelegt. Sie sind besonders stromsparend und unterstützen nun auch DDR3. Der Intel Atom N455hat eine Taktrate von 1,66 GHz und benötigt circa 5,5 Watt. Der Intel Atom N475 mit 1,83 GHz braucht mit 6,5 Watt etwas mehr Leistung. Der Unterschied zu den bisherigen Modellen liegt ausschließlich in der Unterstützung des schnelleren Speichers.
Fazit Intel Atom CPUs N455 & N475
DDR3-RAM ist im Speicherzugriff etwas schneller als sein Vorgänger. Dieser Geschwindigkeitsvorteil macht sich im laufenden Betrieb praktisch nicht bemerkbar. Da aber der Trend natürlich zu den schnelleren Speicherchips geht werden diese langfristig im Preis sinken. Im Einkauf ist der N475 um 11$ teurer als der N455. Das wird sich natürlich im Endverbraucherpreis widerspiegeln. Intel gibt den TDP beider CPUs mit 6,5 Watt an – bei den Vorgängermodellen ist ein Unterschied von einem Watt ausgewiesen. Die Blindleistung sollte aber mit der Taktung steigen was einen Unterschied von 10% rechtfertigen würde. Es sollte also ein Unterschied messbar sein.
Alle Netbook-CPUs im Überblick
CPU | Intel Atom N455 | Intel Atom N475 |
SPEC-Code | SLBX9 | SLBX5 |
Taktung | 1,66 GHz | 1,83 GHz |
Front Side Bus | 533 MHz | 533 MHz |
Multiplikator | 10 x | 11 x |
Stromverbrauch (TDP*) | 6,5 Watt | 6,5 Watt |
Level 2 Cache | 512 KByte | |
Architektur | Pineview | |
Anzahl Kerne | 1 | |
Anzahl Threads | 2 | |
Technologie | 45 nm | |
Befehlssatz | 64 Bit | |
Sockel | FCBGA559 | |
Besonderheiten | DDR3 Speichercontroller, integrierte Grafik GMA 3150 |
|
Großhandels-Einführungspreis | 64 $ | 75 $ |
*TDP steht für Thermal Design Power und bezeichnet die termische Verlustleistung und somit den Kühlbedarf
Weitere Infos bei Intel: Intel Atom CPUs im Überblick
Alle Netbook-CPUs im Überblick