Google Analytics optimieren – benutzerdefinierte Variable
Google Analytics erlaubt in seinem Code die Verwendung von benutzerdefinierten Variablen. In diesen Variablen kann man Informationen aus der Website selbst ablegen. So macht zum…
Google Analytics erlaubt in seinem Code die Verwendung von benutzerdefinierten Variablen. In diesen Variablen kann man Informationen aus der Website selbst ablegen. So macht zum…
Google Analytics ist eines der beliebtesten Analysetools für Website Traffic. Sie können Google Analytics ohne weiteres Plugin in Ihren WordPress Blog einbauen. Google Analytics for…
Die gründliche Analyse von Blogs ist sehr wichtig. So kann z.B. festgestellt werden welcher Artikel von vielen gelesen wird, ob und wie viele Besucher woher…
Wenn Sie einem Mitarbeiter oder einer Agentur einen Zugang zu Ihrem Google geben möchten müssen Sie hierzu diesen nicht Ihr Passwort verraten. Das wäre recht…
SeeTheStats zeigt potentiellen Werbekunden die aktuellen Zugriffszahlen Ihrer Website. Wer eine Website hat, die er für Werbung nutzen möchte muss in irgendeiner Form die Zugriffszahlen…
Es gibt die Möglichkeit Adsense und Analytics miteinander zu verbinden. So kann man sehen, welcher Artikel wie viele Einnahmen erzeugt. So weit die Theorie, denn…
Wenn Sie die Zugriffzahlen Ihrer Website auswerten möchten können Sie natürlich für jede Subdomain ein separates Konto mit einem separaten Code anlegen.
Wenn Sie Google Analytics aufrufen können Sie grundsätzlich den Zeitraum wählen, und die Daten entweder Tageweise, oder nach Wochen und Monaten ausgeben lassen.