Firefox Restart Addon
Der Firefox benötigt unter Windows XP öfters mal einen Neustart. Hierfür gibt es ein kleines Addon für den Firefox, das den Firefox komplett neu startet…
Der Firefox benötigt unter Windows XP öfters mal einen Neustart. Hierfür gibt es ein kleines Addon für den Firefox, das den Firefox komplett neu startet…
Der beliebteste Browser Deutschlands ist der Firefox. Download und Installation des Browsers gehen schnell von statten. Der Zweitplatzierte, der Internet Explorer, verliert mehr und mehr…
Immer wieder liest man, dass der Firefox so beliebt ist. Das wollen wir mal am Beispiel Tipps-Archiv überprüfen. Wie viele Zugriffe kommen über den Firefox,…
Das kleine Addon Context Search erweitert das Kontextmenü. Klicken Sie auf einen beliebigen Begriff mit der rechten Maustaste – nun können Sie aussuchen mit welcher…
Der Browser Firefox überträgt im Hintergrund öfters Daten als Sie vielleicht denken. Dies dient dem Zweck das Browsen sicherer zu machen.
Webdesigner arbeiten meiste an großen Bildschirmen – aber für sie ist es besonders wichtig die Fenstergröße des Browsers exakt einzustellen. So werden viele Webseiten auf…
Die Firefox Erweiterung Nightly Tester Tools ist für Anwender gedacht, die öfters mal neue Browser testen und spezielle Add-ons verwenden, die noch nicht für den…
Sie können beim Firefox die URL abkürzen. So können Sie das www und das .com bei der entsprechenden Domain weglassen und einfach die Second-Level-Domain eingeben.
Viele Websites setzen Cookies. Das sind kleine Text-Dateien, die meist nur ein paar Byte groß sind. Mit diesen Cookies kann die Website Sie dann wiedererkennen,…
Aardvark ist ein Firefox Add-on, die Ihnen bei der Quelltext-Analyse einer Website hilft. Nach der Installation kann es auf jeder beliebigen Website aus dem Kontextmenü…