Browser Anonymisierer

Wer im Internet surft verbindet sich, zumindest kurzfristig, mit anderen Websites. Diese andere Website kann anhand der Browserkennung, die jeder Internetbrowser sendet Sie eindeutig identifizieren.
Wer im Internet surft verbindet sich, zumindest kurzfristig, mit anderen Websites. Diese andere Website kann anhand der Browserkennung, die jeder Internetbrowser sendet Sie eindeutig identifizieren.
In einigen Installationen vom Firefox ist ist nicht Google.de sondern die englischsprachige Google-Seite integriert. Das betrifft hauptsächlich Linux-User, da die Distributionen nicht für Deutschland ausgelegt…
Gerade die Ladezeit vieler Websites führt dazu, dass Besucher diese schnell wieder verlassen. Es gilt die Ladezeit möglichst gering zu halten. Das Firefox Addon YSlow…
Wer viel im Internet surft und viele Seiten besucht, lässt diese meistens in verscheidenen Tabs im Firefox geöffnet. So kann man schnell zu den anderen…
In der Facebook Toolbar findet sich ein praktisches Firefox Add-on für die tägliche Zusammenarbeit mit dem größten sozialem Netzwerk ein. Es zeigt Ihnen die wichtigsten…
FoxTab ist eine 3D-Umgebung für das Arbeiten mit den Firefox Tabs. FoxTab gehört zu den am Meisten heruntergeladenen Firefox Addons überhaupt.
Der Firefox Plugin-Container belegt meist viel Speicher und CPU-Power. Man kann ihn aufspüren, und deaktivieren, wenn man sich im Taskmanager die Prozesse mit den meisten…
Von Haus aus ist in jedem Tab des Firefox ein Schließen-Button. Das bringt Vorteile, aber auch Nachteile. So kann man nicht mehr so schnell die…
Um die Qualität einer Website zu beurteilen werden oft Faktoren wie der Pagerank, das Alexa-Ranking oder andere herangezogen. Doch es ist mühsam all diese Websites…
Vor zwei Monaten hab ich hier schon mal den Anteil der Browser an den Zugriffen im Tipps-Archiv untersucht. Was ist seit dem geschehen? Konnten die…