WordPress Backup Scheduler

Wer einen WordPress Blog führt sollte natürlich auch seine Daten sichern. Das Plugin Backup Scheduler erledigt diese Aufgabe vollautomatisch und vor allem regelmäßig. Denn das…
Wer einen WordPress Blog führt sollte natürlich auch seine Daten sichern. Das Plugin Backup Scheduler erledigt diese Aufgabe vollautomatisch und vor allem regelmäßig. Denn das…
Ein Wordpress Datenbank Backup gehört zu den wichtigsten ToDos eines Webmasters, und ist innerhalb weniger Sekunden erstellt. Mit dem Backup der WordPress Datenbank können Sie Ihren…
MySQL wird schneller. Das verspricht zumindest Oracle. In der neuen Version von MySQL, MySQL 5.5, die jetzt als Release Candidate vorliegt, wird nicht mehr MyISAM…
Aus dem Bereich Systemüberwachung kommt das WordPress Plugin WP System Health. Nach der Installation liefert dieses WordPress Plugin im Dashboard wichtige Hinweise über die Systemressourcen.
Es gibt einige Tools mit denen man MySQL-Datenbanken auf dem eigenen Webserver administrieren kann. Alle haben ihre Vorzüge, aber auch Schwächen.
Die Maria Datenbank, oder MariaDB, ist eine Weiterentwicklung von MySQL. Die dazu gehörige Firma Monty Program AB wurde von keinem Geringeren als dem Erfinder von…
Sichern Sie regelmäßig Ihre Datenbank. Vor allem bei einem Update von WordPress, das ja ca. ein mal im Monat ansteht, sollten Sie das tun. Denn…
Wenn umfangreiche Daten auf einer Website dargestellt werden sollen ist das mit statischen HTML-Seiten nicht mehr zu schaffen. Hier helfen dynamische Seiten, die die Inhalte…
Steigenden Zugriffszahlen auf Ihrem Webserver können dazu führen, dass der Aufbau der Seiten schleppend voran geht.
PhpMyAdmin ist ein leistungsfähiges Tool zum Administrieren von MySQL-Datenbanken. Mit ihm Legen Sie neue Datenbanken an oder rufen vorhandene Daten ab.