Firefox Addon – WOT warnt vor Risiken
Das kostenlose Firefox Addon warnt beim Betreten User vor gefährlichen Websites.
Das kostenlose Firefox Addon warnt beim Betreten User vor gefährlichen Websites.
Die Installation von Google Chrome geht recht flott vonstatten. Das Deinstallieren ebenso – doch halt – zuvor noch die neuen Bookmarks irgendwie abspeichern …
Eine Vielzahl an Schadsoftware wird durch Skripte in Verbindung mit Sicherheitslöchern in Browsern erst ermöglicht. Der Umkehrschluss lautet: Auf Browser verzichten oder auf Skripte.
Die gängigen Browser können alle auf Webseiten eingetippte Passwörter und Formulardaten speichern. Beim neuen Besuch der Seite setzen sie automatisch die richtigen Daten in die…
Google´s Suchmaschine ist rein textorientiert. Die Suchergebnisse sind dementsprechend auch wieder nur Texte. Diese Texte kann der Mensch aber nur relativ langsam erfassen. Schneller geht…
K-Meleon ist ein weiterer Browser, der auf die Gecko-Engine, wie sie auch der Firefox benutzt, aufsetzt.
Um schnell mal einen Text zu verschlüsseln ist das Encryptor-Widget für Opera ideal.
Nicht nur Ihre Daten sollten Sie sichern, sondern auch Ihre Bookmarks. Schließlich hat es viel Zeit gekostet bis Sie alle gespeichert hatten; und auch die…
Eine interessante Seite für Webdesigner sürfte die Siete Browsershots sein. Dieser fertigt von Ihrere Website Screenshots mit allen möglichen Browseren und Betriebsystemen an.