Ein Netzwerk planen und einrichten
Jeder kann heute ein Netzwerk einrichten. Kleinere Netzwerke für zuhause gibt es bereits vielerorts, über die Daten ausgetauscht, Drucker gemeinsam genutzt werden oder einfach der…
Jeder kann heute ein Netzwerk einrichten. Kleinere Netzwerke für zuhause gibt es bereits vielerorts, über die Daten ausgetauscht, Drucker gemeinsam genutzt werden oder einfach der…
Die meisten Netzwerke werden wohl mit herkömmlichen LAN-Kabeln, Routern und WLAN-Adaptern aufgebaut. Dies ist jedoch nicht immer möglich. Das Verlegen von Netzwerkkabeln gestaltet sich in…
Der Breitbandausbau in Deutschland hat in den letzten Jahren dafür gesorgt, dass man in immer mehr Bereichen schnelles Internet bekommt. Mittlerweile sind bereits die ersten…
NAS-Server sind interessante Geräte, die es ermöglichen, auf gemeinsam genutzte Netzwerkressourcen von unterschiedlichen Rechnern aus zuzugreifen. In der Regel geschieht dies über das lokale Netzwerk…
Solang man im Privathaushalt nur ein Kabel verlegen muss hat man mit der Zuordnung ja kein Problem. Vielleicht ist es etwas nervig das Kabel möglichst…
Anfang 2019 wurde ermittelt, dass mittlerweile knapp 2 Milliarden Webseiten im Netz existieren und der Trend zeigt weiter steil und ungebremst nach oben. Dabei ging…
Telefonieren ist in Deutschland nach Öffnung der Märkte schon recht günstig geworden. Im Festnetzbereich ist die Flatrate Standard. Und auch der Internetzugang ist in der…
LAN, WLAN und Powerline. Es gibt heute viele Möglichkeiten, um mehrere Computer miteinander zu vernetzen oder mit dem Internet zu verbinden. Mittlerweile sehr häufig genutzt…
Der Begriff „Proxy“ bedeutet auf Deutsch soviel wie Stellvertreter. Gemeint ist mit dem Proxy-Server ein Computer, der quasi als Vermittler zwischen anderen Computern in einem…
Das Internet ist in den letzten Jahren zur Selbstverständlichkeit geworden. Morgens nach dem Aufstehen checkt man online das Wetter, um zu wissen welches Outfit das…