Bilder die man mit einer Digitalkamera macht regen meistens nicht nur zum Ansehen an, sondern auch zum Teilen. Mit der Canon Camera Window App ist das nun möglich. Mit einer stabilen WLAN Verbindung lassen sich die Bilder leicht auf ein anderes Gerät mit einem Androidsystem übertragen.

Um diese Funktion nutzen zu können, kann die Kamera entweder direkt mit dem Androidgerät verbunden werden oder mit dem bestehen den WLAN.

Welche Leistungen beherbergt die Canon Camera App

Die Leistungen der App sind umfangreich und zugleich sehr beeindruckend. Sie beziehen sich auf die folgenden Hauptfunktionen:

  • Durchsuchen und darstellen der Kamerabilder mit dem Smartphone oder Tablet
  • Speichern von Aufnahmen auf dem Smartphone
  • Teilen der Bilder über die Dienste E-Mail und Facebook
  • Positionsdaten erfassen
  • Fernauslösung

Die Leistungen werden bei jedem Update erweitert oder verbessert. Damit die Funktionen genutzt werden können ist zu bedenken, dass nur einige Modelle kompatibel sind. Wir haben einige herausgesucht.
Diese Modelle sind mit der App kompatibel:

  • PowerShot G16,
  • PowerShot S120,
  • PowerShot S200,
  • PowerShot SX510 HS,
  • PowerShot SX280 HS,
  • PowerShot N,
  • PowerShot ELPH 330 HS/IXUS 255 HS

Weitere Modelle finden sich in der Beschreibung der App.

Wie funktioniert die App

Um die Canon CameraWindow App nutzen zu können muss sie kostenfrei aus dem Store geladen werden. Danach erfolgen anhand der Erklärungen die vereinzelten Einstellungen der App. Ist die Kamera und die Verbindung optimal eingerichtet können die Funktionen umfassend genutzt werden.
Die App lässt sich leicht verwenden, was für viele Nutzer ein Vorteil ist. Hinzu kommt die schnelle Umsetzung der einzelnen Funktionen.

Fazit

Die Canon Camera Window App ist leicht zu handhaben und ermöglicht die einfache Übermittlung und Teilung der entstandenen Bilder. Auch die Bedienung aus der Ferne ist ein cooles Feature.

#App #Digicam