Was ist die Aufgabe einer PR-Agentur?

Die Kürzel PR stehen für „Public Relations“. Wörtlich übersetzt bedeutet es „Beziehungen zur Öffentlichkeit“. In Deutschland geht der Begriff mit dem nichtssagenden Namen: „Öffentlichkeitsarbeit“ einher. Möchte man jedoch das Aktionsfeld einer PR exakt schildern, sollte man besser die Definition: „PR ist eine Kommunikation mit Bezugsgruppen“ gebrauchen. Was so viel heißt, dass Ziel einer PR ist es Kunden, Mitarbeiter, Nachbarn, Medien und Lieferanten, für ein Unternehmen oder eine Firma zu interessieren und positiv zu stimmen. Die Hauptmerkmale und Aufgaben einer PR sind Vertrauen zu schaffen, um hilfreich mitzuhelfen, dass Image der Firma aufzubauen und zu pflegen.

Warum ist eine Public Relations sinnvoll?

Unverzichtbare Bausteine des wirtschaftlichen Erfolges sind ein hoher Bekanntheitsgrad, verbunden mit einem positiven Image. Wer als Unternehmer der Meinung ist, er bräuchte keine PR, wird auch kaum im Geschäftsleben Erfolg haben, weil er seinen Mitbewerbern damit automatisch einen Trumpf in die Hand spielt. Nie war PR in heutiger Zeit wichtiger! Auf dem Weltmarkt gibt es nichts, was es nicht gibt. Mit anderen Worten: „Der Markt ist gesättigt“. Jetzt liegt es an dem Unternehmer, sich etwas einfallen zu lassen, um seine Käuferschicht professionell auf sich aufmerksam zu machen.

marketing planDer Einfluss auf die Käuferschicht wächst ständig, daher zählt heute nicht mehr nur alleine der günstige Preis und die gute Qualität einer Ware, um den Käufer zu überzeugen. In heutiger Zeit läuft die Vermarktung im Wesentlichen über die Image-Schiene. So gesehen ist PR ein wesentlicher Faktor, um damit eine positive Identität des Unternehmens zu schaffen, zu transportieren und zu entwickeln. Zudem geht PR natürlich auch mehr und mehr in Richtung Online und Social Media Marketing.

Warum sollte man sich Gedanken über eine PR machen?

PR Arbeit ist zwar recht umfangreich, aber bedarf auch einer gewissen Erfahrung. Es ist also nichts was ein Mitarbeiter mal eben so nebenher machen kann. Man braucht Erfahrung mit PR-Maßnahmen und Presse und vor allem Kontakte. Man braucht Spezialisten für jeden möglichen Bereich. Wie komplex das ist kann man gut bei der PR Agentur Suchhelden mit ca. 100 Mitarbeitern sehen. Daher macht es Sinn Rat bei Experten zu suchen. Diese haben einen eigenen Presseverteiler, der mit den Bedürfnissen und der Branche übereinstimmen muss. Als Firma hat man einen professionellen Ansprechpartner in der PR Agentur und kann am Monatsende die Reports studieren.

Wie gestaltet sich die Arbeitsweise einer PR-Agentur?

Warum es sinnvoll ist mit einer PR-Agentur zu arbeiten, wurde hier ja schon kurz erwähnt. Tatsache ist, die Kommunikation mit einer PR-Agentur ist nicht nur Chefsache, sie betrifft auch das Personal im Betrieb wie Assistentin und Sekretärin, als auch die Mitwirkung an eigenen PR-Maßnahmen im Betrieb. Was aber macht eine PR-Agentur? Und wie findet der Unternehmer den passenden Partner für seine Öffentlichkeitsarbeit, um daraus mehr Ziele zu rekrutieren?

Aufgabenbereich einer PR-Agentur

Betreuung & Beratung

  • Beratung im Bereich der Pressestrategie.
  • Ein geeignetes Kommunikationskonzept für das jeweilige Ziel entwickeln und für dessen Umsetzung sorgen
  • Dem Ansprechpartner zur Verfügung stehen
  • Redaktionsadressen (Presseverteiler) einer Datenbank zur Verfügung stellen
  • Versand und Follow-Up von Pressemeldungen. (Presseverteiler)
  • Begleiten und platzieren von Produkttests
  • Journalistenanfragen beantworten
  • Kontaktpflege zur Redaktion Web-PR und freien Journalisten
  • Beratung bei der Motivauswahl und Bildgestaltung, zielgruppenspezifische und redaktionelle Beratung fertiger Texte

Dokumentation

  • Fotografie für Web und Print
  • Dokumentation von Presseveranstaltungen per Video und / oder Foto
  • Datenblatterstellung
  • Produktion eines Videos für Unternehmen.

Aktions- und Veranstaltungsmanagement

  • Medienkampagnen in den Bereichen Online, Print, Radio, TV
  • Vorbereitung der Messe und Events
  • Marketinginput strategisch ausgerichtet
  • Webdesign
  • Grafische Gestaltung von Bild- und Textbeiträgen
  • Illustrationshilfen
  • Planung, Organisation, Durchführung und Moderation sowie Auswertung von Presseveranstaltungen
  • Pressespiegel
  • Veranstaltungs-Nachbereitung
  • Auswertung des Presseechos
  • Interviews und Auskünfte
  • Vorsprechen bei Verlagshäusern, Redaktionen, Presseveranstaltungen und mehr
  • Krisenverwaltung
  • Medientraining

Recherche & Redaktion

  • Allgemeine Texterstellung und Recherchearbeiten im Auftrag des Kunden. Pressemappen, Erfahrungsberichte, Presseinformation, Fachbeiträge in Firmenzeitschriften, Anwendungsberichte, Imagebroschüren, Werbe- und Presseprospekte, Interviews, Reden und Produktvorstellungen
  • Verfassen und Recherche von Fallstudien

  • Übersetzungen

Wie finde ich die richtige PR-Agentur?

Man kann sich einfach umhören und auf Erfahrungen von Firmen setzen die schon länger mit PR-Agenturen zusammenarbeiten. Diese sollten dann in derselben Branche tätig sein. Wichtig sind die Referenzen der PR-Agentur. Sie geben Ausschluss darüber, ob die Agentur zu Ihrer Firma passt. Eine große und bekannte PR-Agentur muss nicht automatisch die beste Wahl sein. Es kann sich durchaus lohnen, eine kleinere in der Nähe befindliche Agentur zu wählen, womit dann auch die Kommunikation und der unmittelbare Kontakt erfolgreicher verlaufen kann. Völlig stressfrei von mehreren PR-Agenturen ein Konzept erstellen lassen und im Anschluss daraus die beste Agentur wählen. Schließlich sollten die Agenturen auch nicht zu viel versprechen, und dich an den Kodex des deutschen Rats für PR halten. PR sollte immer seriös bleiben, sonst kehrt sich der Erfolg schnell um und wird zum Shitstorm.

Was kostet eine PR-Agentur?

Wenn Sie für die eigene PR externe Spezies beauftragen, stellt sich schnell die Frage der preislichen Gestaltung einer PR. Natürlich ist es völlig normal, dass die Preise von Anbieter zu Anbieter variieren. Die Stundensätze professioneller PR-Agenturen können gut und gerne Minimum 70 Euro betragen, aber auch 250 Euro und sogar darüber hinaus noch mehr. DAs ist abhängig auch von den Erfahrungen im Marketingumfeld. Für einmalige Leistungen wie Reputation, Firmenidentität oder erstellen von Analysen zu Zielgruppen, können in vielen Fällen Pauschalpreise ausgehandelt werden. Diese bewegen sich dann je nach Umfang und Aufwand zwischen mehreren Hundert Euro und mehreren Tausend Euro.

Fazit

Public Relations bietet einen konkreten Nutzen im Bereich Image, Reichweite, Markenbekanntheit, sowie die entsprechende Reichweite beim Dialog mit Kunden, Partnern und Interessenten. Je besser der Ruf einer Firma oder Unternehmen im Geschäftsleben ist, umso leichter lassen sich Interessenten anregen, Kunde zu werden. Daher kann es für ein Unternehmen nur ein Ziel geben und das lautet: „Public Relations“. Auch wenn eine PR-Agentur schon auch ein Kostenfaktor ist, so wird im Zweifelsfall eine bevorstehende Firmenpleite teurer als eine effizient arbeitende PR-Agentur im Unternehmen.