ICQ ist ein Instant Messager, den es bereits seit 1998 gibt. Damals waren die Internetverbindungen noch sehr schmalspurig, an DSL und UMTS war nicht zu denken, und man konnte so schon gut chatten. Mittlerweile liegt ICQ in der Programmversion 7 vor.
Category: Downloads
Hotkeys mit Clavier+
Die Freeware Clavier+ ermöglicht es Ihnen Ihre Programme per Hotkey zu starten, oder Textbausteine ebenfalls mittels Hotkey einzufügen. Somit entfällt das nervige Suchen der Verknüpfung zum Programm, und auch Formulare sind schneller ausgefüllt.
Open Office Download
Open Office ist das bekannteste und meistverwendete Open-Source Office Programm. Der Open Offic Download ist daher kostenlos. Open Office ist eine komplette Offic Suite und besteht aus einer Textverarbeitung, einem Kalkulationsprogramm, einer Präsentationssoftware, einem Grafikprogramm und einer Datenbank.
Kostenloser Virenscanner von Avast
Die Firma Avast ist Anbieter professioneller Sicherheits- und Antivirensoftware für Firmenkunden und Privatanwender. Avast4Home ist ein kostenloser Virenscanner für Privathaushalte. Er beinhaltet einen Anti-Spyware-Schutz und einen Anti-Rootkit-Schutz.
Audials One- Musik & Videos legal aus dem Internet
Mit AudialsOne ist eine Komplettlösung für Multimedia aus dem Internet. Ähnlich wie der Radiotracker nimmt AudialsOne sämtliche Musik aus dem Internet auf. die Software greift herzu auf über 30.000 Internetradios zurück. Und nicht nur Musik kann man mit AudialsOne aufnehmen – das Programm ist vielmehr ein Universalgenie und kann auch Videos und Podcasts legal (!)…
Bildschirm aufzeichnen mit Camstudio
Tutorials funktionieren besser wenn man anhand eines Videos die Vorgehensweise erklären kann. Die Freeware Camstudio kann alle Aktionen am Bildschirm aufzeichnen.
Kostenloser Video Player Miro
Miro ist ein kostenlose Video Player und Podcast-Client. Er kann Videos in HD-Qualität abspielen und beherrscht fast alle Videoformate.
DynDNS-Tool DynDNS-MY-PC
Für einen Dienst wie DynDNS benötigt man ein Tool, das DynDNS seine aktuelle IP-Adresse übermittelt, wenn sich diese nach einer Zwangstrennung geändert hat. Andernfalls würde niemand Ihren Server finden, der nicht Ihre IP-Adresse weiß.
Text-Editor mit Syntaxhighlighting
Um nur ein paar Zeilen im Quellcode zu ändern genügt zwar der einfachste Text-Editor. Für das Bearbeiten von Programmcode ist Syntaxhighlighting natürlich sehr vorteilhaft. Der Text-Editor MadEdit ist mit einem MByte recht klein und kann unter Windows wie unter Linux arbeiten.
Domaindaten abfragen – Domain Whois
Wer viel mit Domains zu tun hat und öfters für Domains Whois, IP-Adressen usw abfragt wird sich über das kleine Utility sToolz freuen. Es kombiniert gleich 10 dieser Netzwerkabfragen zu Domain und IP-Adressen.